626.1 Wetzlar - Lollar - Grünberg
(„Lumdatalbahn”)
1.1.1900 Eröffnung
durch
0,00 = 23,18 ¨ Grünberg (Oberhessen).......................... siehe KBS 635
| ð 635
| ð 633.1 (Grünberg/Oberhessen Süd)
| km 23,18 von Gießen nach Fulda
| km 0,00 nach Lollar
| km 38,20 (Grünberg/Oberhessen Süd) von Butzbach West
| [ Daten s. KBS 635
0,2 = 23,4 ú| Grünberg (Oberhessen) Go
0,3 = 23,5 ÷ von KBS 635
0,7 =|= BÜ Grünberg Hadertswiesen
1,6 =|= BÜ Stangenrod
1,7 ~|~ kl. Graben
2,0 ~|~ kl. Graben
2,8 ú Pumpwerk auf der ehem. Trasse
2,8 =|= BÜ Beltershain Stangenroder Weg
3,1 =|= BÜ Beltershain Kleewiesenweg
3,21 ¨ Beltershain
| (Nordseite Kleewiesenweg)
3,3 ú Bienenstöcke auf der ehem. Trasse
3,4 =|= BÜ Beltershain Fleckenbergweg
4,5 ~|~ Beltershainer Bach
4,7 =|= BÜ Lumda Lumdastr.
4,85 ¨ Lumda
| (Am Bahndamm 8)
5,1 =|= Unterq. Autobahn A 5
6,5 =|= BÜ Hammerloch
7,1 =|= BÜ Am Laubachskopf
7,3 ~|~ Reinhardshainer Bach
8,00 ¨ Geilshausen
| (Ostseite Grünberger Str.)
8,4 =|= BÜ Geilshausen Klausenweg
8,8 =|= BÜ Geilshausen Zum, Noll
9,92 ¨ Odenhausen
| (Brunnenstr.)
9,9 =|= BÜ Odenhausen Huptstr.
11,1 =|= heutige Straße Am Schwimmbad kreuzt die ehem. Trasse
11,26 ¨ Kesselbach
| (Londorfer Str. 7)
| [ 19 . . Güterschuppen an Firma Zimmerei & Bedachungen W.H. Nachtigall
11,3 =|= BÜ Kesselbach Londorfer Str.
11,6 =|= BÜ Kesselbach Mühlstr.
11,9 ~|~ Lumda
11,9 =|= BÜ Kesselbach Londorfer Str.
12,3 =|= BÜ Londorf Eichweg
12,4 | Streckenende
12,6 =|= BÜ Londorf Leestr.
12,69 ¨ Londorf
12,9 =|= BÜ Londorf Brodbachstr.
13,1 =|= BÜ Londorf Reisiger Weg
13,2 =|= BÜ Londorf Marburger Str.
13,6 ~|~ Bienbach
14,1 =|= BÜ Krappenberg
14,3 =|= Überq. Gießener Str.
14,3 ~|~ Mühlgraben
14,4 ~|~ Lumda
15,4 =|= BÜ Allendorf Sauerwiese
15,6 ~|~ Allertshäuser Bach
15,7 =|= BÜ Allendorf Allertshäuser Str.
16,14 ¨ Allendorf (Lumda)
| (Am Bahnhof 1)
16,205 =|= BÜ 9 Allendorf Bahnhofstr.
16,9 =|= BÜ Allendorf Kleinmühle
17,2 =|= BÜ Allendorf Hombergweg
18,3 =|= BÜ Treis Am Riedberg
18,82 ¨ Treis (Hessen)
| [ 26.8.2006 Pursche-Sonderfahrt dringt bis zum BÜ Treis Bahnhofstr. vor
18,983 =|= BÜ 17 Treis Bahnhofstr.
19,131 =|= BÜ 18 Treis Groß Busecker Str.
19,2 ~|~ Gonsebach
19,274 =|= BÜ 19 Treis Poststr.
19,6 =|= BÜ 20 Treis Ziegenberg
19,6 ¨ Treis (Hessen) West................................. nur 26.8.2006
| [ 26.8.2006 Fotohalt der Pursche-Sonderfahrt Kurhessen
19,8 =|= BÜ Feldweg
21,1 =|= BÜ Hainbach
21,4 ¨ Mainzlar Pumpstation........................... nur 26.8.2006
| [ 26.8.2006 Fotohalt der Pursche-Sonderfahrt Kurhessen
22,050 =|= BÜ 24 Mainzlar Pfingstweide
22,0 ø Anst. Didier
22,5 ö Anst. Didier
22,588 =|= BÜ 25 Mainzlar Didierstr.
22,8 =|= BÜ Mainzlar Im Brühl (nur Fußgänger)
23,09 ¨ Mainzlar
23,200 =|= BÜ 27 Mainzlar Am Bahnhof
23,313 =|= BÜ 28 Mainzlar Daubringer Str.
23,3 ~|~ Lumda
23,8 ~|~ Aubach
23,825 =|= BÜ 29 Daubringen Großgasse
23,86 ¨ Daubringen
24,0 =|= BÜ 30 Daubringen Zur Bleiche
24,7 =|= Unterq. Bundesstraße B 3
25,170 =|= BÜ 32 Lollar Ostendstr.
25,6 =|= BÜ Lollar Fasanenweg (nur Fußgänger)
25,933 =|= BÜ 33 Lollar Marburger Str.
26,26 = 125,40 õ Abzw. KBS 620
26,3 = 125,5 ¨ Lollar (alt. Bf)............................................ siehe KBS 620
| [ Daten s. KBS 620
26,6 = 125,8 =|= Überq. Bahnhofstr.
26,74 = 125,88 ¨ Lollar......................................................... siehe KBS 620
0,00 = 125,88 | ð 626.1
| km 125,88 von Kassel nach Frankfurt/Main
| km 26,74 von Grünberg/Oberhessen
| km 0,00 nach Wetzlar
| [ Daten s. KBS 620
0,3 = 126,2 =|= Überq. Kirchstr.
0,3 = 126,2 ~|~ Lumda
0,4 = 126,3 =|= Überq. Justus-Kilian-Str.
0,4 = 126,3 ø von KBS 620
0,7 =|= Überq. Sandweg
1,4 ~|~ Lahn
2,44 ¨ Wißmar (Kr. Wetzlar)
| (Ostseite Bahnhofstr.)
| [ 1887 Eröffnung Hp Wißmar
| [ 1.11.1904 Umwandlung zur Haltestelle mit Güterschuppen + Ladegleis
2,5 =|= BÜ Wißmar Bahnhofstr.
2,6 ú Bauhof auf der ehem. Trasse
4,1 =|= Überq. Herrngarten
4,3 =|= BÜ Launsbach Ludwig-Rinn-Str.
4,44 ¨ Launsbach................................................. von 1881
| [ 1881 Eröffnung Hp Launsbach
| [ 1979/1980 Die Wartehalle wird abgerissen.
5,1 =|= BÜ Launsbach Gießener Str.
5,6 ~|~ Gleibach
5,68 ¨ Krofdorf-Gleiberg.................................. von 1887
| [ 1887 Eröffnung Hp Krofdorf-Launsbach
| [ 1985 Die Wartehalle wird abgerissen.
5,7 =|= Überq. Wetzlarer Str.
6,5 ¨ Gleiberg..................................................... von 1883 - 1887
| [ 1883 Eröffnung Hp Gleiberg
| [ 1887 aufgehoben (neuer Hp Krofdorf-Gleiberg)
6,5 =|= Unterq. Hardtweg
7,3 ~|~ Kropbach
7,5 =|= BÜ Feldweg
7,9 =|= BÜ Abendstern Rodheimer Str.
+ -|- Kreuzung mit KBS 626.2
8,01 ¨ Abendstern................................................ von 1888
| ð 626.2 (Abendstern Nord)
| km 8,01 von Lollar nach Wetzlar
| km 4,1 (Abendstern Nord) von Gießen West nach Bieber
| [ 1888 eröffnet als Erzverladestelle
| [ 1898 Biebertalbahn eröffnet (s. KBS 626.2, Bf Abendstern Nord)
| [ 1902 auch für Personenverkehr eröffnet
| [ 16.4.1952 Biebertalbahn stillgelegt
8,2 ~|~ Bieber
8,6 =|= BÜ Plattweg
8,6 ~|~ Kinzenbach
9,3 =|= BÜ Kinzenbach Berkenhoffstr.
9,3 ¨ Kinzenbach Ost........................................ von 1961 - 1980
| [ 1961 eröffnet
| [ 30.5.1980 stillgelegt
9,7 =|= BÜ Kinzenbach Bahnhofstr.
9,85 ¨ Kinzenbach............................................... von 1878
| [ 1877-1878 Stationsgebäude erbaut
| [ 1938-1939 Stationsgebäude erweitert
| [ 1987-1988 Stationsgebäude renoviert
| [ 1988 Heimatmuseum im ehem. Empfangsgebäude eröffnet
11,4 =|= Überq. Kinzenbacher Str.
11,5 ~|~ Atzbach
11,88 ¨ Atzbach...................................................... von 1904
| (Nordende Hohlweg)
| [ 1904 Eröffnung Hp Atzbach
11,9 =|= Überq. Steinstr.
12,93 ¨ Dorlar......................................................... von 1881
| [ 1881 Eröffnung Hp Dorlar
| [ 28.5.1978 stillgelegt
13,3 =|= Unterq. Waldgirmeser Str.
14,0 =|= Überq. Friedhofstr.
14,8 =|= Unterq. Autobahn A 45
15,0 ~|~ Lahn
15,5 = 155,9 -|- Überq. KBS 445
16,45 = 155,04 ¨ Garbenheim.............................................. von 1908
| ð 445
| km 155,04 von Köln (über Hellertalbahn) nach Gießen
| km 16,45 von Lollar nach Wetzlar
| [ 1908 Eröffnung Hp Garbenheim
| [ 192 . aufgehoben
| [ 1924 wiedereröffnet
| [ 28.5.1978 stillgelegt
17,4 - 17,6 = |
154,0-153,8 ~|~ Lahn
18,09 = 153,40 ¨ Wetzlar....................................................... siehe KBS 445
ð 445, 625
km 153,40 von Köln (über Hellertalbahn) nach Gießen
km 18,09 von Lollar
km -0,01 nach Koblenz
[ Daten s. KBS 445